#

Digitalforum Nordhessen 2022

Das Regionalmanagement NordHessen lädt Sie herzlich zum Digitalforum Nordhessen 2022 am 03. November 2022 ab 12 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Kassel-Marburg (Kurfürstenstraße 9 | 34117 Kassel) ein.

Nach der Begrüßung durch den Gastgeber Herr Dr. Klein-Zirbes (Hauptgeschäftsführer IHK Kassel-Marburg) und der Digitalministerin Frau Prof. Dr. Sinemus erwarten Sie spannende Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen zum 3. Runden Tisch „Digitalisierung im ländlichen Raum„.

Danach vergibt der IT-Netzwerk e.V. den IT-Award der IT-Berufe in Nordhessen und Südniedersachsen. Dieser fördert besondere schulische Leistungen im Umfeld der Informationstechnologie. In diesem Rahmen wird auch ein IT-Award Gewinner von 2007 berichten, was er in den letzten 15 Jahren nach dem Gewinn des IT-Awards alles Erlebt hat und von seinem Startup der Code-Kiste.

Nach einer Pause mit der Möglichkeit zum Netzwerken geht es in zwei hochkarätigen Vorträgen um Collaboration & NewWork. Herr Alexander Pöllermann, Director Workplace & Service Management bei der Viessmann Group geht in seiner Präsentation auf die Einführung von Google Workspace als zentrale Plattform für Kommunikation und Kollaboration ein. Er wird darüber berichten, welche Erfahrungen Viessmann gemacht hat, native Cloud Systeme als zentrale Plattformen zur Zusammenarbeit einzusetzen und auf welche Herausforderungen sie dabei gestoßen sind.

Im zweiten Vortrag werden Ragnar Heil, Quest Software GmbH und Susanne Quiel von der Microsoft Corporation über Modernes Arbeiten & Prozessdigitalisierung im Microsoft-Ökosystem berichten.

Zum Abschluss gibt es noch eine Podiumsdiskussion Herr Kai Georg Bachmann (Regionalmanagement Nordhessen GmbH), Herr Prof. Dr.-Ing. Klaus David (Universität Kassel), Herr Dr. Lars Kleeberg (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH) und Herr Tim Oberlies (Network Waldeck-Frankenberg GmbH & Viessmann Group) diskutieren zum Thema „New Work & Collaboration | Chancen.Risiken.Herausforderungen“

Anmeldung: Digitalforum Nordhessen 2022

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Veranstaltung ist kostenfrei! Bitte melden Sie sich frühzeitig an – ohne Anmeldung kein Einlass

12.10.2022

 

Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch zu  Fördermöglichkeiten?
Wir sind für Sie da.