Nachfolge

#

Wie die Übergabe gelingt

Wer ein Unternehmen aufgebaut hat, möchte dieses auch nach seiner Karriere noch in besten Händen wissen. Dieser entscheidende Schritt sichert die Zukunft des Betriebs und ermöglicht dem Unternehmer, sich beruhigt aus dem Erwerbsleben zurückziehen zu können. Den passenden Nachfolger zu finden, ist daher besonders schwer. Allzu häufig lässt sich kein geeigneter Übernehmer unter den Mitarbeitern oder im familiären Kreis finden. Damit stimmige Parteien zusammenkommen und die Übergabe trotz all der Komplexität gelingt, unterstützt Sie gerne das Team der Wirtschaftsförderung.

Unsere Leistungen im Rahmen einer Nachfolgeberatung

Egal ob Sie einen Nachfolger suchen oder einen Betrieb übernehmen wollen, die Werra-Meißner Wirtschaftsförderung ist Ihr regionaler Ansprechpartner

Durch die vorhandenen Netzwerke und verschiedene Unternehmensbörsen können die Erfolgsaussichten einer Vermittlung erhöht werden. Hier nimmt die Wirtschaftsförderung eine Lotsenfunktion ein. Konkret tritt die Wirtschaftsförderung bei Erstkontakten als neutraler und vertraulicher Gesprächspartner zwischen den beiden Parteien auf. Darüber hinaus bietet sie eine breite Palette von Leistungen an, die eine Unternehmensnachfolge betreffen (z. B. Fördermittelberatung, Beratung zu  Finanzierungsfragen, Hilfestellung bei dem Nachfolgekonzept). Aufgrund der Komplexität der Unternehmensübergabe sind jedoch Beratungen durch entsprechende externe Spezialisten zu rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Themen unerlässlich.

UnternehmensnachfolgerIn gesucht?

Wir bringen Sie zusammen! Mit nexxt-change, der bundesweiten Nachfolgebörse, und unserem Dienstleistungsangebot helfen wir Unternehmen, die vor einem Generationswechsel stehen und keinen Nachfolger finden.

Über die WFG als Regionalpartner von nexxt-change haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gesuch in die Unternehmensbörse einzustellen. Wir formulieren gemeinsam vor Ort den Ausschreibungstext, bereiten Zahlen und Daten auf und treten bei Erstkontakten als neutraler und vertraulicher Gesprächspartner zwischen den beiden Parteien auf.

Wir wollen, dass Gründer und Betrieb zueinander finden und setzen uns deshalb für eine breite Nutzung dieser Unternehmensbörse auf Anbieter- und Nachfragerseite ein.

www.nexxt-change.org

Vorteile der nexxt-change-Unternehmensbörse

nexxt-change ist die bundesweit größte und unabhängige Unternehmens-Nachfolgebörse.

nexxt-change richtet sich an:

ExistenzgründerInnen und UnternehmerInnen, die im Zuge einer Nachfolge ein Unternehmen zur Übernahme suchen,

UnternehmerInnen, die einen Nachfolger suchen, an den sie ihr Unternehmen übergeben können.

nexxt-change ist ein kostenloser Marktplatz zur Vermittlung von Unternehmensnachfolgen und enthält derzeit fast 5.500 Inserate von Betrieben, die einen Nachfolger suchen und knapp 1.600 Anzeigen von potenziellen Kandidaten.

Jede/-r NutzerIn hat die Möglichkeit, im vorhandenen Datenbestand zu recherchieren und auf anonymisierte Inserate zu antworten. Die nexxt-change-Unternehmensbörse bringt UnternehmerInnen und GründerInnen zusammen.

www.nexxt-change.org

Nexxt Now wirbt um Unternehmensnachfolger*innen, möchte Young Professionals vernetzen und fördern

Beratung. Vernetzung. Begleitung.

Rund 6500 Betriebe aus dem Bereich der IHK Kassel-Marburg und der Handwerkskammer Kassel suchen in den nächsten Jahren einen neuen Chef. Die Schere zwischen Betrieben, die zur Übernahme stehen, und potenziellen Betriebsübernehmern geht jedoch zunehmend auseinander. Mit dem Verbundprojekt Nexxt Now Nordhessen, möchte die IHK Kassel Marburg, der Schwalm-Eder-Kreis, die Zeus GmbH, die Kreishandwerkerschaft Kassel und die Regionalmanagement Nordhessen GmbH seit Jahresbeginn das Interesse junger Fachkräfte an einer Unternehmensnachfolge wecken.

Nexxt Now bietet dafür eine zentrale Vernetzungsplattform mit Forum, motivierende Videos mit jungen Betriebsübernehmer*innen, einen Podcast Erklärvideos und Events rund um das Thema Nachfolge und eine Kampagne in den sozialen Medien. Gleichzeitig werden Beratung und Begleitung potenzieller Betriebsübernehmer*innen durchgeführt. Damit zählt Nordhessen zu einer von bundesweit 30 Modellregionen, die vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ gefördert werden. Insgesamt wurden für das Verbundprojekt Fördermittel in Höhe von 885.000 Euro für die kommenden drei Jahre bewilligt.

Weitere Informationen unter www.nexxt-now-nordhessen.de

Checklisten des BMWi

Weiterführende Informationen für…

UnternehmerInnen

NachfolgerInnen

Broschüre Unternehmens-nachfolge

Broschüre des BMWi – Die optimale Planung:

„Schritt für Schritt zur erfolgreichen Übernahme/Übergabe“

Zum Download

Fördergelder

Fördermöglichkeiten

Fördermittel und Zuschüsse für das Projektvorhaben Ihres Unternehmens im Werra-Meißner-Kreis.

01.1
Person am PC

Immer informiert

Sie möchten immer über aktuelle Projekte informiert sein? Dann nutzen Sie unseren Newsletter.

Newsletter-Anmeldung

Region Werra-Meißner

Gewerbeflächen

Umfangreiche Übersicht über verschiedene freie Gewerbeflächen im Werra-Meißner-Kreis.

01.3
Gewerbeobjekte Werra-Meißner

Gewerbeobjekte

Umfangreiche Übersicht über verschiedene freie Gewerbeimmobilien im Werra-Meißner-Kreis.

01.4

Standortfaktoren

Kennzahlen und Informationen zum Werra-Meißner-Kreis.

01.5

Erfolgsgeschichten

Motivierende und inspirierende Geschichten erfolgreicher Unternehmen im Werra-Meißner-Kreis.

01.6

E-Mobilität

Fördermittel und Entwicklungen im Bereich E-Mobilität.

01.7
Person am PC

Sprechen Sie uns an

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 5651 7449-0

Kontaktformular

Wünschen Sie weitere Informationen zum Thema Nachfolgeregelung?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.