
Social-Media-Recruiting am 10.05.2023
In Zeiten des demografischen Wandels wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Prognosen gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren branchenübergreifend bis zu zwei Millionen Arbeitsplätze nicht besetzt werden könnten.
Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen wichtiger denn je, geeignete Strategien und Maßnahmen zur Gewinnung, Bindung und Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter*innen zu entwickeln und umzusetzen.
Unsere Veranstaltungsreihe setzt genau an diesen Themen an und bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke, Lösungsansätze und Best Practices für Ihr Unternehmen zu gewinnen, um eine zukunftsfähige Rekrutierungsstrategie zu entwickeln und den Fachkräftemangel für Ihr Unternehmen zu entschärfen.
Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung am:
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr,
im Werra-Meißner Lab,
Friedrich-Wilhelm-Str. 40 – 42, 37269 Eschwege.
Ablauf:
18:00 Uhr | Get together |
18:05 Uhr |
Begrüßung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH / Kompass Werra-Meißner |
18:10 Uhr | Vorstellung von handel.digital, der Digitalisierungskampagne des Handelsverbandes Hessen e. V. |
18:15 Uhr | Impulsvortrag: Social-Media-Recruiting Anne Liesenfeld, IFH Köln |
18:40 Uhr | Netzwerken und Austauschen bei einem kleinen Snack |
19:00 Uhr | Impulsvortrag: Positives Storytelling Fabian Schmidt, Corporate Tales, Sontra |
19:30 Uhr | Ausklang |
Die Referenten:

Anne Liesenfeld
ist seit 2022 Projektreferentin im vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Mittelstand-Digital Zentrum Handel am IFH KÖLN. Beim Digital Zentrum arbeitet sie an Themen rund um den Social-Media-Auftritt und das Rekrutieren von Fachkräften im Handelsumfeld. Dabei stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus mit Fragen zur internen Transformation bis hin zur digitalen Außenwahrnehmung.

Fabian Schmidt,
Gründer der Video-Storytelling Agentur „Corporate Tales“. Die Agentur unterstützt Dienstleister dabei, ihre Vorteile in professionelles Video-Storytelling zu übersetzen, um ihre Zielgruppe von sich zu überzeugen. Mit positivem Storytelling können Unternehmen Talente gewinnen, indem sie Geschichten erzählen, mit denen sich Bewerber identifizieren können.
Informationen zur Anmeldung:
- Bitte melden Sie sich bis zum 08.05.2023 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
- Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch, Tel.: 05651 7449-49.
- Veranstaltungsort ist das Werra-Meißner-Lab, Friedrich-Wilhelm-Str. 40 – 42, 37269 Eschwege (Anfahrt).
