
Online-Veranstaltung von WFG, IHK und KH
Die Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, die IHK Kassel-Marburg / Servicezentrum Werra-Meißner und die Kreishandwerkerschaft Werra-Meißner laden herzlich zur Online-Veranstaltung
„Social Media Marketing gehört die Zukunft!“ ein.
Datum: 20.04.2021
Zeit: 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
12.04.2021
Inhalt:
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, TikTok und Co. sind schnelllebig und wollen verstanden werden! Die Plattformen sprechen bewusst verschiedene Zielgruppen an und haben unterschiedliche Anforderungen, doch sie bieten alle dasselbe Potenzial für Social Media Marketing: Reichweite für Deine Botschaft!
Um auf sozialen Netzwerken Erfolg zu haben, ist eine klare Kommunikationsstrategie, Kontinuität und Kreativität unabdingbar. Zwischen zahlreichen Informationen und Beiträgen muss Dein Auftritt von Beginn an überzeugen, Emotionen wecken und Aufmerksamkeit generieren.
Soziale Netzwerke sind nur etwas für die Big Player oder Privatpersonen? Falsch gedacht. Wir zeigen Dir in unserem Vortrag, wie Du Dein Unternehmen auf Facebook und Co. optimal präsentieren kannst und worauf es ankommt.
In unserem Onlineseminar zeigen wir Dir Tipps und Tricks wie Du Beiträge gestalten kannst, wie ein tolles Social Media Design aussehen kann, wie Du Deine Beiträge abwechslungsreich gestalten kannst und was die Menschen interessiert.
Wir freuen uns, Dich und Dein Business kennenzulernen und auf einen regen Austausch am: 20. April 2021, 19:00 Uhr (bis ca. 20:30 Uhr)
Die Referentin:
Die Referentin Lina Eisenhuth ist seit 2018 Contentmanagerin bei Maalia und betreut erfolgreich zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen mit ihrem Social Media Auftritt.
Von einem Modestore über eine Jugendwohngruppe bis hin zu einer Apotheke auf Instagram, betreut sie viele verschiedene Branchen und versteht es, sich in jedes einzelne Unternehmen hineinzuversetzen.
Wir freuen uns, Euch und Eure Geschichten kennenzulernen und Euch für den Nutzen der sozialen Netzwerke zu begeistern.
Informationen zum Ablauf:
Anmeldeschluss: Dienstag, 20.04.2021, 11:00 Uhr.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur virtuellen Microsoft Teams-Besprechung. Microsoft Teams ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.
Benötigt werden: Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer.
Bei Fragen sind wir erreichbar unter: 05651 7449-0.