#

Digitale Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN 2021

Es ist wieder soweit: Die Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN 2021 steht vor der Tür. Nachdem im letzten Jahr eine pandemiebedingte Zwangspause eingelegt werden musste, kleidet sich die diesjährige 18. Messe in einem neuen Gewand und wird erstmals als rein digitales Format stattfinden.

Die  Organisatoren der Messe (Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, IHK Kassel-Marburg / Servicezentrum Werra-Meißner, Kreishandwerkerschaft Werra-Meißner, Agentur für Arbeit und Berufliche Schulen Eschwege) laden herzlich zur

„Online-Informationsveranstaltung zur digitalen PERSPEKTIVEN“ ein.
Datum:   15.06.2021
Zeit:        19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

In dieser Abendveranstaltung wollen wir – Ihnen als  interessiertem Unternehmen – das Konzept der digitalen Berufs- und Bildungsmesse vorstellen und Fragen klären.

25.05.2021

Inhalt:

Als teilnehmendes Unternehmen profitieren Sie vom neuen, zweigleisigen Messekonzept, welches Ihnen dabei helfen soll, zahlreiche spannende Kontakte zu knüpfen und Bewerber*innen kennenzulernen.

1.) Live-Messetag am 25. September 2021

An diesem Samstag im September bekommen Sie – analog zu einem Messetag in Präsenzform – die Möglichkeit, live mit den Besucher*innen der Messe in Kontakt zu kommen – via Chat, Videochat, Stream aus Ihrem Unternehmen oder aus einem professionellen Studio. Wie Sie die Sendezeit dabei gestalten, ist ganz Ihnen überlassen. Stellen Sie sich und Ihre Angebote persönlich vor, veranstalten Sie ein Live Q&A, entwickeln Sie gemeinsam mit Ihren Auszubildenden ein spannendes Programm oder veranstalten Sie ein Gewinnspiel – der Fantasie sind (nahezu) keine Grenzen gesetzt.

2.) Sechs Monate Präsenz auf der Messeplattform mit Ihrem digitalen Messestand

Die diesjährige PERSPEKTIVEN fokussiert sich aber nicht nur auf einen einzigen Ausstellungstag. Vielmehr bietet sich Ihnen die Möglichkeit, ab dem 1. August 2021 (Live-Schaltung der Plattform für die Öffentlichkeit) bis zum 31. Januar 2022 mit Ihrem digitalen Stand auf der Messeplattform für Besucher*innen sichtbar zu sein. Dadurch ist es möglich, dass potentielle Bewerber*innen und Interessent*innen sich jederzeit im Vorfeld oder im Nachgang des Live-Tages mit Ihnen beschäftigen und individuelle Gesprächstermine vereinbaren können. Ihr individueller Messestand wird dabei durch unseren Partner  „Karriere Nordhessen“ anhand der von Ihnen bereitgestellten Informationen erstellt, wodurch der Aufwand für Sie im Vorfeld des Live-Tages so gering wie möglich ausfällt.

Wenn Sie für die Umsetzung Ihres Live-Programmes am 25. September professionelle Hilfe wünschen, steht Ihnen unser Partner, die Hessensound Veranstaltungstechnik GmbH, gerne mit verschiedenen Angeboten zur Seite.

Zusätzlich können Sie auch noch am MyWay-Projekt unseres Partners, der Volkshochschule Werra-Meißner, teilnehmen. Ziel des Projektes ist es, möglichst viele unterschiedliche Ausbildungsberufe via Azubi-Interviews zu portraitieren und diese jungen Menschen, welche noch auf der Suche nach beruflicher Orientierung sind, als Unterstützung bei der Berufswahl zur Verfügung zu stellen.

Zur Landingpage: https://anmeldung-perspektiven2021.de/

Informationen zum Ablauf:
Anmeldeschluss:  Montag, 14.06.2021, 11:00 Uhr.
Nach erfolgreicher Anmeldung  erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur virtuellen Microsoft Teams-Besprechung. Microsoft Teams ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar.

Benötigt werden: Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer.
Bei Fragen sind wir erreichbar unter: 05651 7449-0.

 

    Anmeldung zur Veranstaltung

    Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.

    * Pflichtfelder bitte ausfüllen