
Markthalle Werra-Meißner – Lebensmittel direkt vom Erzeuger
Die Markthalle Werra-Meißner GbR ist ein Zusammenschluss von neun Landwirt:innen aus dem Kreis mit dem Ziel, regional erzeugte Lebensmittel in der Region zu vertreiben und damit die regionale Wertschöpfung zu stärken.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Großküchen und Caterer, aber auch Gastronomiebetriebe und Betriebskantinen in der Region können von dem hochwertigen Produktportfolio profitieren. Perspektivisch ist geplant, das Angebot auch für Privatkunden zu öffnen.
Neben unverarbeiteten Rohwaren von Gemüse über Obst, Eier, Molkereiprodukte oder Fleisch werden mittlerweile auch vorverarbeitete Produkte wie geschälte Kartoffeln und gewürfelte Zwiebeln angeboten – immer frisch und von höchster Qualität.
Interessierte Küchen erhalten ein wöchentlich aktualisiertes Angebot mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Bestellungen werden auf allen Wegen entgegengenommen – ob telefonisch, per WhatsApp oder per Mail. Derzeit gibt es keinen Mindestbestellwert und die Lieferung erfolgt frei Haus.
Weitere Informationen zur Markthalle, Kontaktmöglichkeiten sowie die aktuelle Produktübersicht finden Sie unter https://www.markthalle-werra-meissner.de/
Hintergrund
Die Markthalle Werra-Meißner befindet sich in der Klosterstraße 1 in Eschwege auf dem Gelände der Eschweger Klosterbrauerei.
Projektträger der Markthalle Werra-Meißner ist der Kreisbauernverband Werra-Meißner, weitere Unterstützer sind u.a. der Verein für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V. sowie die Ökomodellregion Nordhessen. Aufgrund des innovativen und zukunftsweisenden Charakters bei der Schaffung neuer Vermarktungsperspektiven für regionale Produkte wurde die Markthalle 2021 für eine Förderung aus Landes- und EU-Mitteln im Rahmen des LEADER-Programmes ausgewählt.
Im September 2022 hat die heutige Leiterin Ines Wollschak ihre Arbeit aufgenommen und damit die Markthalle offiziell eröffnet. Feierlicher Auftakt für die Öffentlichkeit war das Kreiserntedankfest im Oktober 2022, das der Kreisbauernverband Werra-Meißner gemeinsam mit der katholischen und evangelischen Kirche ausrichtete.
20.04.2023