Freizeit und Kultur

#

Viel zu sehen, hören und erleben

Raus in die Natur, ab ins Museum, zum Straßenfest, … hier im Werra-Meißner-Kreis ist immer etwas los. Von geselligem Trubel bis hin zu meditativer Stille ist alles möglich, was Sie sich nur wünschen können. Entdecken Sie ein fröhliches und traditionsreiches Miteinander! Die lebendige Kultur unserer Region verbindet Modernes und Vergangenes mit dem typisch nordhessischen Charme. Unabhängig davon, ob Sie in faszinierende Museumsgeschichten eintauchen oder die Nacht auf einem Open-Air-Festival durchtanzen möchten – das Leben vor Ort ist vieles, aber nie monoton. Dies gilt auch für die lokalen Sport- und Wellnessangebote. Ganze 25 zertifizierte Premiumwanderwege führen Sie durch blühende Täler, unter farbenfrohen Baumkronen hindurch und an spritzigen Flussläufen vorbei. Kehren Sie sodann in eines unserer Bäder ein, haben Sie Ihr Ziel erreicht: den Genuss einer rundum gelungenen Freizeit.

Luft zum Erleben

Ab an die frische Luft und rauf aufs Rad!

So erleben Sie die malerische Landschaft unter anderem auf dem Werratal-Radweg und verschiedenen Strecken für Mountainbikes. Entlang dieser Wege finden Sie außerdem Ladestationen für die beliebten E-Bikes. Lernen Sie die Schönheiten des Werra-Meißner-Kreises auf 25 zertifizierten Premiumwanderwegen kennen. Der hessische Teil des Werra-Burgen-Steigs führt Sie zu alten Gemäuern und imposanten Ruinen, die Sie für den Aufstieg mit einem unvergesslichen Fernblick belohnen. Ein besonderes Erlebnis zu Fuß erwartet Sie außerdem bei einer Wanderung auf dem Barfußpfad. Lust auf neue Perspektiven? Die bieten sich hier reichlich: vom Kanu aus auf der Werra, aus den Baumkronen des Kletterwaldes heraus oder noch höher hinaus mit Gleitschirm, Ballon oder Segelflugzeug. Im Winter können Sie außerdem am Hohen Meißner mit Skiern oder Schlitten zu Tal sausen oder durch die verträumte, wie wattierte Landschaft wandern. Spaß haben und Füße hoch heißt es dann zu jeder Jahreszeit in der weitläufigen Bäder- und Saunalandschaft der Werrataltherme.

Zeit für Kultur?

Open-Flair-Festival Eschwege

Legendär ist das Musikfestival „Open Flair“ in Eschwege mit einem hochkarätigen Line-up an deutschen und internationalen Künstlern. 20.000 Besucher reisen jährlich aus ganz Europa an, um fünf Tage lang gemeinsam zu feiern.

weiterlesen

Kulturfabrik E-Werk Eschwege

Im ehemaligen E-Werk in Eschwege finden kulturelle Veranstaltungen, Tagungen oder auch Hochzeitsfeiern statt. Ob E-Werk-Party, Theater, Rockkonzerte, Lesungen, Kabarett, Kinderprogramm, Satire – für jeden ist was dabei!

weiterlesen

Regionale Entdeckungen

Hier präsentieren sich über 190 Hersteller regionaler Lebensmittel aus dem Werra-Meißner-Kreis: Schmecken Sie in Restaurants, auf Wochenmärkten und in Hofläden, was hier geerntet und veredelt wird. Traditionelle, bodenständige Gerichte mit jahreszeitlichem Gemüse, hessischem Schmand und heimischen Kräutern – und natürlich die berühmte nordhessische Ahle Wurscht, für die jeder Metzger sein Familienrezept hat.

weiterlesen

Capitol Kino Witzenhausen

Das im Jahre 1927 erbaute „Capitol“ Kino in Witzenhausen zählt zu den besten Kinos in Hessen. Seit vielen Jahren prämiert für Nachhaltigkeit und das kulturell herausragende Filmprogramm.  Das „Capitol“ zeigt neben aktuellen Filmen auch ausgewählte Filme für Kinder und Senioren.

weiterlesen

Kulturnetz Werra-Meißner

Im Kulturnetz finden Kulturinteressierte, Kulturveranstalter und Kulturschaffende zueinander. Künstler aller Genres aber auch Kulturförderer und Kulturveranstalter haben die Möglichkeit, sich vorzustellen. Über aktuelle Events informiert der Veranstaltungskalender. Die „Kulturloge Werra-Meißner“ hilft, dass auch Menschen mit geringem Einkommen am kulturellen Leben in unserem Kreis teilhaben können.

weiterlesen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lust auf…

Tropengewächshaus Witzenhausen

Besuchen Sie das Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen in Witzenhausen! Staunen Sie über die Vielfalt der aus den Tropen und Subtropen stammenden Pflanzen. Es gibt besondere Themenführungen für Gruppen, Rallyes für Schulklassen – oder feiern Sie doch den Kindergeburtstag mal im Gewächshaus…

weiterlesen

Grube Gustav

Gehen Sie mit auf eine Zeitreise durch das Besucherbergwerk Grube Gustav im Höllental! In handgepickelten Stollen kann man heute noch deutlich die mühevollen Arbeitsmethoden des Bergmanns im Mittelalter erkennen.

weiterlesen

Kletterwald Eschwege

Nervenkitzel auf jedem Niveau – testen Sie Ihr Können auf sechs Kletter-Parcours in den Baumwipfeln des Leuchtberges. Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bieten Spaß für Groß und Klein. Sausen Sie auf einem Schlitten durch die Baumkronen!

weiterlesen

Sophiengarten Eschwege

Lassen Sie sich verzaubern von einer Oase der Ruhe – im Herzen der Altstadt! Etwas versteckt gelegen, am Südhang des geschichtsträchtigen Schulberges, befindet sich der idyllische Sophiengarten, der zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist.

weiterlesen

Von Kleinkunst bis zur großen Bühne, Lesungen und Ausstellungen, Geschichte erforschen und Kulturvielfalt genießen… Sie haben Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf Sie!

Aussichtspunkt Schwalbental 612 m ü. N.N.

Die Region

Reizvolle Abwechslung im Werra-Meißner-Kreis.

05.1
Kinderärztin

Gesundheit, Pflege & Soziales

Bestens versorgt im Werra-Meißner-Kreis.

05.2
Familienausflug

Familie

Vielfältige Angebote für die ganze Familie im Werra-Meißner-Kreis.

05.3

Einkaufen

Regional genießen und einkaufen im Werra-Meißner-Kreis.

05.4
Person am PC

Sprechen Sie uns an

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 5651 7449-0

Kontaktformular

Fachwerk in der Region Werra-Meißner

Wohnen

Zuhause im märchenhaften Werra-Meißner-Kreis.

05.6