
Möchten Sie sich selbständig machen?
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen “rund um die Existenzgründung”. In Einzelgesprächen und regelmäßigen Infoveranstaltungen erhalten Sie einen kompakten Überblick sowie Basiswissen zum Thema Selbständigkeit.
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen “rund um die Existenzgründung”. In Einzelgesprächen und regelmäßigen Infoveranstaltungen erhalten Sie einen kompakten Überblick sowie Basiswissen zum Thema Selbständigkeit.
Die Wirtschaftsförderung: Ihr Ansprechpartner bei Existenzgründungen
In unserem Flyer „clever gründen“ informieren wir kurz und kompakt über die wichtigsten Fördermöglichkeiten für Gründende, junge Unternehmen und Nachfolger*innen. Download pdf
Einen guten Überblick bzw. Hilfe zu unterschiedlichen Themen finden Sie hier:
Individuelle Beratung
Wenn Sie bereits ein Grobkonzept Ihrer Unternehmensgründung erarbeitet haben, wird es Zeit für eine Terminvereinbarung mit unserem Gründungsberater.
Wir analysieren die Machbarkeit und Umsetzung Ihres Vorhabens, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Vorhaben finanzieren, berechnen die Wirtschaftlichkeit oder begleiten Sie bei Gesprächen mit Kreditinstituten.
Kostenfreie Leistungen für Sie:
- Hilfe bei Finanzierungsfragen und der
- Konzepterstellung
- Erstellung von Zins- und Tilgungsplänen oder
- Rentabilitätsberechnungen
- Objektvermittlung
- Informationsbeschaffung
Stellungnahmen für Behörden und Kreditinstitute
Benötigen Sie für die Beurteilung Ihres Vorhabens eine Stellungnahme durch eine fachkundige Stelle? Arbeitslose, die sich selbständig machen, können einen sog. „Gründungszuschuss“ erhalten. Wir begutachten Ihr Vorhaben hinsichtlich der Tragfähigkeit. Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns!
Gut vorbereitet starten:

Gründerplattform
Die Gründerplattform leitet Nutzer*innen systematisch durch den Gründungsprozess. Statt zu externen Angeboten zu verlinken, findet sich alles im System. Gründer*innen entwickeln auf der Plattform ihre ersten Ideen und dazu passende Geschäftsmodelle, schreiben ihren Businessplan, kontaktieren potenzielle Förderer und werden Schritt für Schritt durch die Gründung geleitet. Dabei helfen inspirierende Videos von erfahrenen Unternehmer*innen und eine ganze Reihe von Tools aus der modernen Gründungsberatung.
Die Gründerplattform leitet Nutzer*innen systematisch durch den Gründungsprozess. Statt zu externen Angeboten zu verlinken, findet sich alles im System. Gründer*innen entwickeln auf der Plattform ihre ersten Ideen und dazu passende Geschäftsmodelle, schreiben ihren Businessplan, kontaktieren potenzielle Förderer und werden Schritt für Schritt durch die Gründung geleitet. Dabei helfen inspirierende Videos von erfahrenen Unternehmer*innen und eine ganze Reihe von Tools aus der modernen Gründungsberatung.
Start-ups aufgepasst!
In der Start-up-Schmiede im Gewerbepark Celler 24 in Wanfried stehen moderne und helle Büroräumlichkeiten unterschiedlicher Größe auf vier Etagen zur Verfügung. Eine flexible Raumaufteilung ist möglich!
Zuschuss
Start-ups können einen Mietkostenzuschusses von bis zu 150 €/Monat für max. 12 Monate von der Stadt Wanfried erhalten. Weitere Infos zu dieser unkomplizierten Miet-Förderung gibt die Willkommensagentur Kompass.
Gründer/-innen
und ihre Erfolgsgeschichten im Werra-Meißner-Kreis
Welche Wege sind Unternehmer/-innen mit Migrationshintergrund gegangen? Welche Erfahrungen haben sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit gemacht? Gibt es gar ein Rezept für eine erfolgreiche Existenzgründung? All das und noch viele weitere spannende Einblicke in die individuellen Erfolgsstories migrantischer Gründer/innen finden Sie hier:
Vinh Nguyen „Consoul Skateshop“
Raissa Schumski „Pflegen daheim“
Cezary Lange „Taxi Eschwege“

Fördermöglichkeiten
Begleitung Ihrer Existenzgründung und die Beantragung von Fördermitteln im Werra-Meißner-Kreis.

Gewerbeobjekte
Umfangreiche Übersicht über verschiedene freie Gewerbeimmobilien im Werra-Meißner-Kreis.

Betriebsübernahme
Beratung und Unterstützung bei Übergabe oder Übernahme eines bestehenden Unternehmens im Werra-Meißner-Kreis.

Fragen
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 5651 7449-0

Gründerberatung im Bereich Betriebsübernahme
Einen Betrieb zu übernehmen bietet Gründern viele Vorteile. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre berufliche Zukunft als Nachfolger gestalten möchten.

Beratung zu Fördermöglichkeiten für Gründer
Fördermöglichkeiten helfen Gründern dabei, ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Gerne beraten wir Sie ausführlich darüber, von welchen Angeboten Sie profitieren können.

Beratung bei der Suche nach Gewerbeobjekten
Mit der Wahl eines optimalen Gewerbeobjektes legen Sie den Grundstein für Ihr zukünftiges Unternehmenswachstum. Unsere Beratung hilft Ihnen, auf ein solides Fundament zu bauen.