
Neuer Förderaufruf ``Anschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur``
Frist Förderaufruf bis zum 20.04.2023
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität. Ziel der Förderung ist es, einen wesentlichen Beitrag zur Elektrifizierung von Fahrzeugflotten zu leisten und Firmen, Vereine und Kommunen sachgerecht bei der Umstellung ihrer Fuhrparke zu unterstützen.
Wer wird gefördert?
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Verbände, Vereine, Genossenschaften, Stiftungen und gemeinnützige Institutionen.
Was wird gefördert?
Der Kauf von straßengebundenen batterieelektrischen Fahrzeugen:
Pkw (M1, zur Personenförderung mit max. 8 Sitzplätzen ohne Fahrersitz)
Leichtfahrzeuge (L2e, L5e, L6e und L7e)
Für den Betrieb der beantragten Fahrzeuge notwendige Ladeinfrastruktur (Serienprodukte)
Wie hoch ist die Förderung?
Förderfähig sind die Investitionsmehrausgaben
Die Förderquoten beträgt 40 %. Ein zusätzlicher KMU-Bonus von 10 % kann gewährt werden.
Gefördert werden Vorhaben ab 15.000 Euro und bis zu 1 Mio. Euro (netto) pro antragstellende Organisation. Anträge können ab dem 9. März bis zum 20. April 2023 über das easy-Online-Förderportal eingereicht werden.
In einem Online-Seminar am 27.03.2023, 13:00 – 14:00 Uhr stellen Referierende von NOW und PtJ Details zum Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur für Unternehmen, Verbände und Vereine vor.
Am 21. April 2023 wird es einen gesonderten Förderaufruf für Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft geben.
Hier werden Mehrkosten in Höhe von 40 Prozent gefördert. Werden die Fahrzeuge im Zuge der Daseinsvorsorge, zum Beispiel im Bereich der Energie- und Wasserversorgung sowie im Bereich der Entsorgung eingesetzt, kann eine Förderung von 90 % der Investitionsmehrkosten beantragt werden. Berücksichtigt werden Vorhaben ab 21.000 Euro bis zu 1 Million Euro (netto) pro antragstellende Institution.
13.03.2023
Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch zu den Fördermöglichkeiten?
Wir sind für Sie da.