
Vortragsveranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen
„Effiziente Produktion, Energieversorgungskonzepte und Fördermöglichkeiten“ am 27.03.2023
Wir laden Sie heute – gemeinsam mit dem House of Energy und der LandesEnergieAgentur Hessen – herzlich zu unserer Vortragsveranstaltung am 27.03.2023 mit dem aktuellen Thema „Effiziente Produktion, Energieversorgungskonzepte und Fördermöglichkeiten“ ein.
Unternehmen, die ihre Energieversorgung umstellen oder ihre Produktionsprozesse effizienter gestalten wollen, können nach den Vorträgen mit den Referenten die wichtigsten Fragen und mögliche Lösungswege klären. Abgerundet wird das Programm durch Informationen zu Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich Energieeffizienz.
Die (kostenfreie) Veranstaltung findet statt am
Montag, 27. März 2023, 17:00 Uhr bis ca. 19:15 Uhr,
im Werra-Meißner-Lab,
Friedrich-Wilhelm-Str. 40 – 42, 37269 Eschwege.
Ablauf:
17:00 Uhr | Begrüßung durch den Geschäftsführer der WFG Dr. Lars Kleeberg |
17:10 Uhr |
Der Vortrag teilt sich in 2 Teile auf: Teil 1: Sofortmaßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung in der Produktion |
18:30 Uhr | Fördermöglichkeiten zur Energieeffizienzsteigerung in KMU Fragen und Antworten Dr. Michael Mayer, LandesEnergieAgentur Hessen |
19:10 Uhr | Zusammenfassung und Ausklang |
Die Referenten:
Thorsten Nennmann,
Limón GmbH, Kassel
Die Limón GmbH ist einer der führenden Lösungsanbieter im Bereich Energiemanagement und Energieeffizienz in der Produktion. Herr Thorsten Nennmann ist bei der Limón GmbH Spezialist für energieeffiziente Produktion.
Dr. Michael Mayer,
LEA, Wiesbaden
Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema Förderung im Bereich Energie. Herr Dr. Michael Mayer ist bei der LEA verantwortlich für die Unternehmensförderung.
Die Aufgabe des House of Energy (HoE) ist es, Innovationen im Bereich der regenerativen und nachhaltigen Energieversorgung durch Vernetzung von Wirtschaftsunternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten sowie Politik zu fördern, um die Energiewende in Hessen effektiv und effizient zu gestalten.
Informationen zur Anmeldung:
- Bitte melden Sie sich bis zum 23.03.2023 an.
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
- Die Veranstaltung ist kostenfrei.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die WFG, Tel.: 05651 7449-0.
- Die Wegbeschreibung zum Werra-Meißner-Lab finden Sie am Ende dieser Webseite.