Fördermöglichkeiten

#

Digitalisierung, die Investition in Ihre Zukunft

Der Wandel der Arbeitswelt durch die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor enorme Aufgaben. Mit ausgewählten, begleitenden Veränderungen bringt die Digitalisierung aber viele Vorteile und Chancen mit sich: Zahlreiche Prozesse und Arbeitsschritte werden dadurch erleichtert. Neben einer gewissen Innovation ist hier vor allem die geeignete Förderung gefragt, um in die Zukunft investieren zu können. Als starker Partner bei Umstrukturierungen bieten wir Ihnen die nötige Unterstützung und zeigen Ihnen, wie Sie den Wandel erfolgreich gestalten können.

Damit Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt

Ermitteln Sie den Digitalisierungsgrad und das Entwicklungspotenzial Ihres Unternehmens.

Mit dem kostenlosen Digitalisierungs-Check können kleine und mittelständische Unternehmen online ihren individuellen Digitalisierungsgrad ermitteln und umfangreiche Hinweise zu ihrem Entwicklungspotenzial und Beratungsangeboten erhalten:
www.technologieland-hessen.de/digi-check

DIGI-Check (c) Hessen Trade & Invest

Sind Sie bereits einen Schritt weiter und möchten die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen implementieren, sei es durch neue Produkte, Produktionsprozesse, Datensicherheitskonzepte, Wissenstransfer…?

Zukunftsweisende Vorhaben oder Investitionen im Bereich Digitalisierung werden von Bund und Land z. B. in Form von Zuschüssen, Darlehen oder auch durch Beratungsleistungen unterstützt.

Darlehen

KFW-Bank

ERP-Digitalisierungskredit

Der ERP-Digitalisierungskredit fördert mittelständische Unternehmen, Freiberufler und junge Unternehmen in Gründung für zukunftsweisende Vorhaben. Finanziert werden Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben sowie Investitionen und Betriebsmittel innovativer Unternehmen.

www.kfw.de »

Zuschüsse

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

``Digital jetzt``

Ziel des Investitionsförderprogramms ist es, insbesondere kleine und mittelständische Betriebe bei der Digitalisierung sowie der Qualifizierung der Mitarbeiter/-innen zu unterstützen. Einzelunternehmen können bis zu 50.000 € Zuschuss für Hard- und Software sowie die Qualifizierung der Mitarbeitenden beantragen.

www.bmwi.de »
Land Hessen

Digitalisierung stärken - Transfer leben

Das Förderprogramm „Distr@l: Digitalisierung stärken – Transfer leben“ richtet sich insbesondere an Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die mit ihrem innovativen Projekt die Digitalisierung in Hessen vorantreiben wollen. Durch die 4 Förderlinien (Machbarkeitsstudien, digitale Innovations­projekte, Wissens- und Transferprojekte, digitale Gründungsprojekte) ist eine breit gefächerte Förderung möglich.

digitales.hessen.de »
WI-Bank Wirtschafts- und Investitionsbank Hessen

Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen

Mit dem Förderprogramm Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen erhalten die Unternehmen bis zu 10.000 Euro zu ihrem Digitalisierungsprojekt.

www.wibank.de »

Beratung

INQA-Coaching - agil in die digitale Zukunft

Das Förderprogramm INQA-Coaching unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen, passgenaue Lösungen für den digitalen Wandel zu finden.  Bis zu 12 Beratungstage à 8 Stunden zu je 1.200 € (netto) werden mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von 80 % gefördert. Das Coaching zeigt auf, welche Chancen und Möglichkeiten es gibt, um durch den Einsatz von digitalen Technologien die Arbeitsprozesse effizienter und produktiver zu gestalten.

https://www.ihk.de/kassel-marburg »
RKW Hessen

Digitalisierung von Geschäftsprozessen

Kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Freiberufler können ab sofort Beratungsleistungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen mit Landesförderung in Anspruch nehmen.

www.rkw-hessen.de/ »
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Förderprogramm go-digital

Mit seinen fünf Modulen „Digitalisierungsstrategie“, „Datenkompetenz“, „Digitalisierte Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und „IT-Sicherheit“ unterstützt das Förderprogramm go-digital nicht nur bei der Optimierung von Prozessen und der Erschließung zusätzlicher Marktanteile durch Digitalisierung, sondern finanziert auch Maßnahmen, mit denen Unternehmen vor dem Verlust sensibler Daten geschützt werden. Das BMWi hat dazu eine Reihe von kompetenten Beratungsunternehmen autorisiert.

www.innovation-beratung-foerderung.de/ »
Person am PC

Sprechen Sie uns an

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an
Telefon +49 5651 7449-0

Kontakt

Digitalisierung Breitbandausbau

Digitalisierungsplan

Der digitale Transformationsprozess im Werra-Meißner-Kreis.

03.2
Breitbandausbau

Breitband

Versorgung mit schnellen Internetverbindungen im Werra-Meißner-Kreis.

03.3
Zeitungen, Neuigkeiten aus der Region

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie hier den Newsletter der Wirtschaftsförderung und bleiben Sie informiert.

Newsletter-Anmeldung

Möchten Sie sich ausführlich zu den Möglichkeiten beraten lassen?
Wir helfen Ihnen, das passende Programm für Ihr Digitalisierungsvorhaben zu finden.