
Qualifizierungsprogramm für hessische Azubis
Schulungs- und Entwicklungsprogramm DIGITALazubi plus
Das Schulungs- und Entwicklungsprogramm DIGITALazubi plus richtet sich als Landesprojekt an hessische Unternehmen, die sich vor dem Hintergrund von Industrie 4.0 Unterstützung bei der Digitalisierung ihrer betrieblichen Prozesse wünschen. Dabei werden Unternehmen unterstützt, systematisch betriebliche Digitalisierungspotenziale zu erkennen und ein Digitalisierungsprojekt in Form eines begleiteten Azubi-Projektes umzusetzen. Zugleich erwerben und trainieren Auszubildende digitale Kompetenzen.
Obwohl viele Jugendliche fast rund um die Uhr „online“ sind, fehlen ihnen oft zentrale Kompetenzen im Bereich IT, Computernutzung und Umgang mit Daten. Weder in den Schulen und Berufsschulen noch in der betrieblichen Ausbildung werden bislang digitale Grundkompetenzen regelhaft vermittelt.
Um für die Anforderungen der Arbeitswelt 4.0 besser gerüstet zu sein, sollen einerseits Auszubildende grundlegende IT-Kenntnisse und die für Digitalisierungsprozesse notwendigen überfachlichen Kompetenzen erwerben. Zum anderen sollen durch gut ausgewählte und strukturiert umgesetzte betriebliche Digitalisierungsprojekte beteiligte Unternehmen einen spürbaren Fortschritt bei der Digitalisierung ihrer Prozesse erhalten.
Ablauf des Qualifizierungsprogramms
Die Schulung im Blended Learning-Format läuft über 4 Monate und umfasst 2 eintägige Workshops, gecoachte Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb, webbasierte Selbstlerneinheiten und eine Abschlussveranstaltung. Soweit es die Corona-Lage zulässt, finden Workshops und Abschlussveranstaltung in der IHK Kassel-Marburg in der Kurfürstenstr. 9 in 34117 Kassel statt.
26.04.2022 Auftaktworkshop IHK Kassel Marburg
(Ausbildungsperson bis Mittag)
15.06.2022 Austauschworkshop IHK Kassel Marburg
(Ausbildungsperson ab Mittag)
12.09.2022 Abschlussveranstaltung IHK Kassel Marburg
Die Anmeldung für die Qualifizierung
https://www.bwhw-forschung.de/veranstaltungen/detail/94
wird am Freitag, 11.03.2022 um 11:00 freigeschaltet.
Anmeldeschluss ist der 20.04.22
Mehr Infos gibt es unter https://www.digitalazubi-hessen.de/
09.03.2022
Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch zu Fördermöglichkeiten?
Wir sind für Sie da.