#

Spaß an gastronomischen Herausforderungen?

Großes Haus sucht Pächter*in mit Leidenschaft 

In der schönen Berg- und Hänselstadt Sontra (ca. 7.600 Einwohner) befindet sich das großzügige Bürgerhaus mit Gaststätte. Die bezaubernde Kleinstadt mit historischer Altstadt liegt zentral zwischen Kassel und Eisenach.

Durch die verkehrsgünstige Lage ist das Bürgerhaus gut für seine Gäste erreichbar. Unterschiedliche Raumgrößen – vom Clubraum bis zum Saal – machen das Bürgerhaus vielseitig nutzbar – für Vereine, Familienfeiern, Tagungen. Und auch die Gaststätte mit gutbürgerlicher Küche ist ein beliebter Anlaufpunkt für einheimische Stammgäste und Touristen.

Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Sontra:
(auch für eine Besichtigung des Objektes)
Frau Hoßbach, Tel.: 05653 977713

Details

Ansicht Saal

Bürgerhaus:
– Nutzfläche 1.670 m², barrierefrei
– mit Saal, Gaststätte, versch. Vereinsräumen
– Wohnung im UG kann angemietet werden
– kostenfreie Übernahme von Mobiliar/Inventar

Ansicht Saal

Saal:
– 374 m² mit bis zu 400 Sitzplätzen (ohne Tische)
–  rollbare Schiebewand als Saalabtrennung
– Bühne 156 m², Bühnentechnik
– Künstlergarderoben

Ansicht Gastraum

Gaststätte:
– mit Küche
– drei zusammenhängenden Gasträumen
– Größen: 53 m², 74 m², 134 m²
– Biergarten

Infos zur Region

Einwohner schätzen den Werra-Meißner-Kreis als ihre gastfreundliche Heimat in der Mitte Deutschlands. Welche Besonderheiten unsere Region so einzigartig machen? Hier finden Sie Antworten.

weiterlesen

Wie die Übergabe gelingt

Unternehmern auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger stehen wir mit hilfreichem Rat zur Seite.
Lassen Sie uns die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gemeinsam stellen.

weiterlesen

Neustart durch Gründung

Eine Betriebsübernahme bietet Gründenden die Chance, die Geschäftskarriere nicht „bei Null“ zu starten, sondern an dem bereits erarbeiteten Erfolg eines Unternehmens anknüpfen zu können. Wir unterstützen Sie dabei.

weiterlesen

Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite –
gerne auch telefonisch 05651 7449-0

#

``Aufbau einer Arbeitgebermarke`` am 05.07.2023

Der demografisch bedingte, allgemeine Fachkräftemangel macht unserer Wirtschaft Land auf Land ab schwer zu schaffen. Viele Stellen bleiben unbesetzt. Das ist auch im Werra-Meißner-Kreis so.

Um die Wirtschaftsakteure hier vor Ort zu unterstützen und Know-how in den Kreis zu holen, wurde die Veranstaltungsreihe  „Komm & Bleib! – Mitarbeitergewinnung & -sicherung im WMK“ ins Leben gerufen.

Der inhaltliche Fokus der beiden Impulsvorträge des zweiten Termins liegt nicht auf Zahlen und überregionalen Situationsanalysen, sondern bietet konkrete Handlungsempfehlungen. Einfache effektive Tipps & Tricks, aber auch Impulse, die zu einer Neuausrichtung der vorherrschenden Recruitingstrategie beitragen, sind gefragt.

Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung am:

Mittwoch, 5.  Juli 2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr,
im Medienwerk (Konferenzraum),
Mangelgasse 17, 37269 Eschwege.

Bei einem kleinen Snack entsteht Raum für Austausch und gemeinsame Initiativen.

Ablauf:

 

18:00 Uhr Get together
18:05 Uhr
Begrüßung durch Frau Dr. Schmidt,
Kompass Werra-Meißner Willkommensagentur
18:10 Uhr Impulsvortrag
Employer Branding:
Der Aufbau einer Arbeitgebermarke
mit anschließender Diskussion
Adrian Kropiewnicki, Karriere Nordhessen
18:35 Uhr Netzwerken und Austauschen bei einem kleinen Snack
18:55 Uhr Impulsvortrag
Wie schreibe ich eine Stellenanzeige?
Dos & Don`ts
mit anschließender Diskussion
Sören Mützky, Karriere Nordhessen
19:30 Uhr Ausklang mit Getränken

Die Referenten:

Adrian Kropiewnicki
Gründer und Betreiber der regionalen Job- und Ausbildungsportale karriere-in-nordhessen.de und karriere-suedniedersachsen.de, ist ein Experte im Bereich des digitalen Recruiting und unterstützt mittelständische Unternehmen beim Aufbau einer Arbeitgebermarke.

Seiner Überzeugung nach fungiert eine starke Arbeitgebermarke wie ein kraftvoller Magnet, der potenzielle Bewerber anzieht und gewinnt, indem das Unternehmen sich als attraktiver Arbeitgeber positioniert und die Vorteile und das Arbeitsumfeld effektiv kommuniziert.

Sören Mützky
Sören Mützky hat nach seiner kaufmännischen Ausbildung und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (VWA) 1995 sein eigenes Großhandelsunternehmen im Baustoffbereich gegründet. 2001 und 2007 kamen weitere Neugründungen von 2 Tochterunternehmen hinzu. 2017 verließ er als geschäftsführender Gesellschafter die Unternehmensgruppe und war 2018 Mitgründer des regionalen Job- und Ausbildungsportals Karriere Nordhessen, das er bis heute als Geschäftsführer leitet.

Informationen zur Anmeldung:

  • Bitte melden Sie sich bis zum 30.06.2023 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
  • Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei.
  • Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch, Tel.: 05651 7449-49.

    Anmeldung zur Veranstaltung

    Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.

    * Pflichtfelder bitte ausfüllen

    #

    Social-Media-Recruiting am 10.05.2023

    In Zeiten des demografischen Wandels wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Prognosen gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren branchenübergreifend bis zu zwei Millionen Arbeitsplätze nicht besetzt werden könnten.

    Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen wichtiger denn je, geeignete Strategien und Maßnahmen zur Gewinnung, Bindung und Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeiter*innen zu entwickeln und umzusetzen.

    Unsere Veranstaltungsreihe setzt genau an diesen Themen an und bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke, Lösungsansätze und Best Practices für Ihr Unternehmen zu gewinnen, um eine zukunftsfähige Rekrutierungsstrategie zu entwickeln und den Fachkräftemangel für Ihr Unternehmen zu entschärfen.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung am:

    Mittwoch, 10.  Mai 2023, 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr,
    im Werra-Meißner Lab,
    Friedrich-Wilhelm-Str. 40 – 42, 37269 Eschwege.

    Ablauf:

     

    18:00 Uhr Get together
    18:05 Uhr
    Begrüßung durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH / Kompass Werra-Meißner
    18:10 Uhr Vorstellung von handel.digital, der Digitalisierungskampagne des Handelsverbandes Hessen e. V.
    18:15 Uhr Impulsvortrag: Social-Media-Recruiting
    Anne Liesenfeld, IFH Köln
    18:40 Uhr Netzwerken und Austauschen bei einem kleinen Snack
    19:00 Uhr Impulsvortrag: Positives Storytelling
    Fabian Schmidt, Corporate Tales, Sontra
    19:30 Uhr Ausklang

    Die Referenten:

    Foto_Anna_Liesenfeld

    Anne Liesenfeld
    ist seit 2022 Projektreferentin im vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Mittelstand-Digital Zentrum Handel am IFH KÖLN. Beim Digital Zentrum arbeitet sie an Themen rund um den Social-Media-Auftritt und das Rekrutieren von Fachkräften im Handelsumfeld. Dabei stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen im Fokus mit Fragen zur internen Transformation bis hin zur digitalen Außenwahrnehmung.

    Foto_Schmidt_Fabian

    Fabian Schmidt,
    Gründer der Video-Storytelling Agentur „Corporate Tales“. Die Agentur unterstützt Dienstleister dabei, ihre Vorteile in professionelles Video-Storytelling zu übersetzen, um ihre Zielgruppe von sich zu überzeugen. Mit positivem Storytelling können Unternehmen Talente gewinnen, indem sie Geschichten erzählen, mit denen sich Bewerber identifizieren können.

    Informationen zur Anmeldung:

    • Bitte melden Sie sich bis zum 08.05.2023 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
    • Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
    • Die Veranstaltung ist kostenfrei.
    • Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch, Tel.: 05651 7449-49.
    • Veranstaltungsort ist das Werra-Meißner-Lab, Friedrich-Wilhelm-Str. 40 – 42, 37269 Eschwege (Anfahrt).

      Anmeldung zur Veranstaltung

      Die Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen und akzeptiere diese.

      * Pflichtfelder bitte ausfüllen

      #

      Traum vom eigenen Café?

      Traditions-Café sucht Nachfolger*in mit Leidenschaft 

      In der schönen nordhessischen Fachwerkstadt Eschwege (20.000 Einwohner) befindet sich das traditionsreiche Café. Die touristisch geprägte Kleinstadt liegt zentral im Dreieck der Städte Kassel, Göttingen und Eisenach.

      Durch die hervorragende Lage im Herzen der Fußgängerzone, unweit des Marktplatzes und der Marktkirche, ist das Café für Fußgänger und auch Radfahrer sehr gut erreichbar. Herausragendes Merkmal sind die über die Region hinaus bekannten hausgemachten Kuchen und Torten. Das Café ist darüber hinaus beliebter Anlaufpunkt für heimische Stammkundschaft und Urlauber.

      Die Inhaberfamilie wechselt in den Ruhestand. Die Übergabe kann umgehend mit komplettem Inventar erfolgen. Auf Wunsch steht die Inhaberfamilie für einen Übergabezeitraum noch  zur Verfügung.

      Ansicht Gastraum EG

      EG
      – Großer Gastraum mit Thekenbereich für 60 Personen
      – Runde Sitzmöbel und die erhaltenen Wandverkleidungen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre
      – getrennte WC

      Ansicht Theke

      1. OG:
      – Küche (Aufzug vom Thekenbereich im EG zur Küche vorhanden)
      – Personalraum (mit Schränken und WC)
      – zwei geräumige Lagerräume
      – separater Raum (zur freien Verfügung)
      – Keller

      Ansicht Gastraum EG

      2./3. OG:
      Flächen können als Wohnraum (80 qm) genutzt werden und sind ausbaufähig. Ein Dachboden ist vorhanden.
      Die Außenanlage mit bequemen Außenmöbeln und Sonnenschirmen bietet Platz für 35 Personen.

      Infos zur Region

      Einwohner schätzen den Werra-Meißner-Kreis als ihre gastfreundliche Heimat in der Mitte Deutschlands. Welche Besonderheiten unsere Region so einzigartig machen? Hier finden Sie Antworten.

      weiterlesen

      Wie die Übergabe gelingt

      Unternehmern auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger stehen wir mit hilfreichem Rat zur Seite.
      Lassen Sie uns die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gemeinsam stellen.

      weiterlesen

      Neustart durch Gründung

      Eine Betriebsübernahme bietet Gründenden die Chance, die Geschäftskarriere nicht „bei Null“ zu starten, sondern an dem bereits erarbeiteten Erfolg eines Unternehmens anknüpfen zu können. Wir unterstützen Sie dabei.

      weiterlesen

      Sind Sie an der Übernahme dieses Cafés interessiert?
      Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite –
      gerne auch telefonisch 05651 7449-0