
Potenzial trifft auf Chancen – Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN
Die Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN bietet alljährlich einen umfassenden Überblick bezüglich beruflicher Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Region. In entspannter Atmosphäre bringt sie so seit 2003 Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmende zusammen. Dabei erfreut sich die größte regionale Berufs- und Bildungsmesse auch über die Kreisgrenzen hinaus einer zunehmenden Beliebtheit. Dies schätzen BesucherInnen, AusstellerInnen und VeranstalterInnen gleichermaßen für den Gewinn neuer Perspektiven. Überzeugen Sie sich selbst: Lassen Sie die Bilder auf sich wirken und freuen Sie sich auf vielversprechende Begegnungen.
Die Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN bietet alljährlich einen umfassenden Überblick bezüglich beruflicher Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in der Region. In entspannter Atmosphäre bringt sie so seit 2003 Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmende zusammen. Dabei erfreut sich die größte regionale Berufs- und Bildungsmesse auch über die Kreisgrenzen hinaus einer zunehmenden Beliebtheit. Dies schätzen BesucherInnen, AusstellerInnen und VeranstalterInnen gleichermaßen für den Gewinn neuer Perspektiven. Überzeugen Sie sich selbst: Lassen Sie die Bilder auf sich wirken und freuen Sie sich auf vielversprechende Begegnungen.
Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN 2023
SAVE THE DATE
nach der PERSPEKTIVEN ist vor der PERSPEKTIVEN:
Nachdem die Rückkehr der Berufs- und Bildungsmesse im bewährten Präsenzformat in diesem Herbst geglückt ist, freuen wir uns, Sie über den Termin für die kommende Messe zu informieren:
Die 20. Auflage der Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN findet am Freitag, den 29. September 2023 in den Beruflichen Schulen Eschwege statt.
Über die Möglichkeit zur Anmeldung und den genauen Ablauf der Messe werden wir Sie zeitnah informieren. Wir freuen uns auf Sie!
PERSPEKTIVEN 2022:
Nachdem in 2021 die PERSPEKTIVEN erstmals digital mit einem Live-Messetag stattfand, kehrte sie 2022 wieder zum ursprünglichen Format zurück.
Am 7. Oktober 2022, ab 9:00 Uhr, öffneten wir in den Beruflichen Schulen Eschwege die Türen für alle, die sich für die Themen Aus- und Weiterbildung sowie Studienmöglichkeiten interessieren.
Ausstellerliste der Perspektiven 2022:
Die Berufs- und Bildungsmesse wird gemeinsam organisiert von:
Tipps und Kontakte für
Schüler, die...
- in Kürze eine Ausbildung beginnen wollen
- in Kürze ein Studium aufnehmen wollen
- unentschlossen sind und Anregungen suchen
Arbeitnehmer, die...
- sich beruflich weiterbilden und höher qualifizieren wollen
- sich beruflich verändern wollen
- einen neuen Arbeitsplatz suchen
Unternehmen, die...
- neue Mitarbeiter suchen
- Ausbildungsplätze besetzen möchen
- nach geeigneter Qualifizierung für ihre Beschäftigen suchen
- sich über Fördermöglichkeiten und Ausbildungsformen beraten lassen möchten
Arbeitsuchende



Sprechen Sie uns an
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an:
Tel.: +49 (0) 5651 7449-0

Fach- & Führungskräfte
Umfangreiche Übersicht über Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte im Werra-Meißner-Kreis.
Sie möchten mehr über unsere Berufs- und Bildungsmesse erfahren? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!