#

Digitalisierungsideen im Betrieb mit Azubis umsetzen!

„Digiscouts“ – ein Projekt für kleine und mittelgroße Betriebe in Nordhessen 

Digitalisierung und Fachkräftesicherung sind zweifelsohne zwei große Herausforderungen für kleine und mittelständische Betriebe in Deutschland. Das RKW Kompetenzzentrum hat mit dem Projekt „Digiscouts“ diese beiden Themen zusammengebracht. Die GrimmHeimat NordHessen und das MINT-Forum Nordhessen sind 2023 regionaler Partner des RKW Kompetenzzentrum, um die Attraktivität der Ausbildungsbetriebe, Fähigkeiten der Auszubildenden und die Digitalisierung in Nordhessen voranzutreiben.

Auszubildende suchen in ihrem Ausbildungsbetrieb Digitalisierungsmöglichkeiten und setzen sie dann gemeinsam mit Expertinnen und Experten um: Das steckt hinter dem Projekt „Digiscouts“.

Es geht um digitale Lösungen, die Abläufe effizienter, schneller, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher machen. Digiscouts®-Betrieb, Ausbildende und Azubis werden von erfahrenen Coaches begleitet, vor allem bei der eigentlichen Arbeit im Unternehmen. Mehrere Betriebe mit Azubiprojekten in einer Region tauschen sich untereinander aus und lernen so zusätzlich voneinander. Die Azubiprojekte werden am Ende ausgezeichnet, alle Beteiligten erhalten eine Teilnahmeurkunde.

Anmeldung, Frist und Impulse für Betriebe?
Ab sofort und bis zum 17.02.2023 können sich interessierte Unternehmen (bis 499 Mitarbeiter) zum Projekt „Digiscouts“ online unter www.digiscouts.de anmelden. Auf der Website finden Sie außerdem spannende Praxisbeispiele.

• Auftaktveranstaltung: 02.03.2023 10:00 – 12:00 Uhr (online)
• Erfahrungsaustausch: 04.05.2023 10:00 – 12:00 Uhr (online)
• Abschlussveranstaltung: 10.10.2023, 14:00 – 17:00 Uhr (real)

Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.digiscouts.de

01.02.2023

Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch zu  Fördermöglichkeiten?
Wir sind für Sie da.