Objekt des Monats – in Sontra
Teilbare Büroräumlichkeiten in ruhiger Lage im Industriegebiet „Brodberg“ zu vermieten.
Was gibt’s Neues? Ob wichtige Informationen zur regionalen Wirtschaft, zu Fördermitteln oder zu aktuellen Veranstaltungsangeboten, hier berichten wir Ihnen davon. Hin und wieder schreiben wir auch darüber, was wir als Wirtschaftsförderung gerade machen und welche aktuellen Projekte wir vorantreiben. Auf geht’s …
Teilbare Büroräumlichkeiten in ruhiger Lage im Industriegebiet „Brodberg“ zu vermieten.
Im Werra-Meißner-Kreis laufen die Bauarbeiten aktuell an zwei Schulstandorten, u.a. an der Valentin-Traudt-Schule in Großalmerode. Mit dem Beginn der Realisierung von direkten Glasfaseranschlüssen für unsere Schulstandorte gehen wir einen weiteren Schritt zu einer umfassenden Digitalisierung unserer Schulen.
25. Juni 2020:
Gestern hat das Kabinett die Eckpunkte für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verabschiedet. Ausbildende KMU, die ihre Ausbildungsleistung im Vergleich zu den drei Vorjahren aufrechterhalten, werden mit einer Ausbildungsprämie gefördert.
19. Juni 2020:
Das Bundeskabinett hat Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Krise ganz oder zu wesentlichen Teilen einstellen müssen“ beschlossen. Wir Informieren Sie über unseren Newsletter, sobald eine Antragstellung möglich ist.
Der Werra-Meißner-Kreis ist ein interessanter Lebens- und Arbeitsort mit guten Voraussetzungen für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Studierende der Humanmedizin, Pharmazie, Psychologie und anderen Bereichen der Gesundheitslandschaft gibt der Werra-Meißner-Kreis interessante Infos mit dem Newsletter „Heimvorteil Werra-Meißner“.
Mit der Absage der diesjährigen Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Eschwege entfällt eine wichtige Möglichkeit, mit Schülerinnen und Schülern persönlich in Kontakt zu kommen und Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Damit regionale Unternehmen trotzdem Ihre zukünftigen Azubis für den Ausbildungsstart in 2020/2021 erreichen, bieten wir mit unserem Partner „karriere-in-nordhessen.de“ an, das Job- und Ausbildungsportal bis zum 1. Sept. kostenlos dafür zu nutzen.
30 Jahre Engagement für die Region liegen hinter uns. Ein Erfolgsweg, den wir auch Ihnen zu verdanken haben, denn die regionale Entwicklung lebt von den Impulsen der Unternehmen und der Institutionen vor Ort.
Sie haben ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder der freien Berufe und möchten mit Hilfe der Digitalisierung Ihre betrieblichen Prozesse effizienter gestalten, neue Produkte, Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle entwickeln? Das Land Hessen unterstützt Sie dabei mit dem DIGI-Zuschuss.
Wegen des Corona-Virus hat sich das Team der Organisatoren dazu entschieden, die geplante Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN abzusagen.
Eigentlich sollte die Berufs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN am Samstag, den 19. September 2020 in den Beruflichen Schulen in Eschwege stattfinden.