Objekt des Monats – in Eschwege
Helle Büro-/ Praxisräumlichkeiten in zentraler Lage zu vermieten.
Was gibt’s Neues? Ob wichtige Informationen zur regionalen Wirtschaft, zu Fördermitteln oder zu aktuellen Veranstaltungsangeboten, hier berichten wir Ihnen davon. Hin und wieder schreiben wir auch darüber, was wir als Wirtschaftsförderung gerade machen und welche aktuellen Projekte wir vorantreiben. Auf geht’s …
Helle Büro-/ Praxisräumlichkeiten in zentraler Lage zu vermieten.
In unserer kostenfreien Online-Veranstaltung am 26.01.2021 informiert Sie Herr Roman Degenhardt über erfolgreiche Integrationsmöglichkeiten von Onlinehandel und Vor-Ort-Handel. Der Unternehmer fährt bereits seit Jahren eine erfolgreiche Multichannel-Strategie und vertreibt seine Produkte nicht nur in seinen mittlerweile 11 Ladengeschäften, sondern darüber hinaus auch über zahlreiche Online-Verkaufsplattformen.
Bürogebäude am Stadtrand zu vermieten.
Für die von den zusätzlichen Schließungs-Entscheidungen vom 13. Dezember betroffenen Unternehmen werden Zuschüsse zu den Fixkosten gezahlt. Dazu wird die ausgeweitete und bis Ende Juni 2021 geltende Überbrückungshilfe III entsprechend angepasst und nochmals verbessert.
Mehr Unterstützung für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Pandemie. Unternehmen, die von den Folgen besonders betroffen sind, werden mit Prämien gefördert, wenn sie z. B. Auszubildende im bisherigen oder größerem Umfang neu einstellen oder aus insolventen Betrieben übernehmen.
Die Anträge für die außerordentliche Wirtschaftshilfe („Novemberhilfe“) des Bundes für Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die aufgrund der Corona-Pandemie zur temporären Schließung gezwungen sind, können seit heute gestellt werden.
Das Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“ unterstützt Akteure aus dem Gesundheits- und Sozialwesen bei der Umstellung ihrer Flotten auf Elektrofahrzeuge. Es sollen z. B. Seniorenheime, mobile Pflegedienste oder Kindertagesstätten bei der Beschaffung rein batterieelektrischer Neufahrzeuge und dem Aufbau entsprechender Ladeinfrastruktur unterstützt werden.
Aktuell hat das Land Hessen ein neues Förderprogramm speziell für die von den Folgen der Corona-Pandemie stark betroffenen Gastronomie-Betriebe aufgelegt. Das Programm zielt ab auf die Anschaffung von materiellen Wirtschaftsgütern (z.B. Kühlschränke oder Spülmaschinen).
Das Thema Gesundheit betrifft nicht nur jeden Menschen gleichermaßen. Gesunde, motivierte und glückliche Mitarbeiter gelten auch innerhalb der Unternehmen mittlerweile als bedeutender Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität. Die Ausbildung Gesundheitslotsen im Betrieb richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen, welche zwar um die Bedeutung des Themas wissen, jedoch aufgrund begrenzter Kapazitäten und Ressourcen beim Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements oftmals an ihre Grenzen stoßen.